Zum ersten Mal waren Menschen zum Körbe Flechten auf der Johannis·höhe.
Korb·flechten ist ein altes Hand·werk.
Ete Erlinghagen hat uns ge·zeigt, wie das geht.
Bei herrlichem Herbst·wetter haben wir viel gelernt.
Wir wissen jetzt, was eine „Kimme“ ist und was ein „Stand“ ist.
Wir können jetzt ganz unter·schiedliche Korb·formen ge·stalten.
Nach fast zwei Tagen Flechten haben uns die Finger weh getan.
Aber dann waren unsere Weiden·körbe endlich fertig und wunder·schön.
Wir waren wahn·sinnig stolz auf uns und sehr zu·frieden mit unseren Körben.
Wir haben neue Menschen kennen ge·lernt, die un·bedingt wieder·kommen wollen.
Danke für den be·sonderen Work·shop, liebe Ete!
Und danke an alle, die mit·ge·macht haben!







