Offener Garten-Tag
Jeden Donnerstag von 12 Uhr bis 16 Uhr ist unser offener Garten-Tag.
Wir gärtnern und werkeln gemeinsam im Freien.
Außer bei wirklich schlechtem Wetter.
Und das sind wir, das Garten-Team:
![](https://zukunftswerkstatt-inklusion-leipzig.de/wp-content/uploads/2024/12/photo_2024-12-02_12-38-47-Namen-1-961x1024.jpg)
Johannes ist unser Gärtner. Er kennt sich gut aus mit Ökologie und Umwelt-Bildung.
Bea ist Künstlerin und unsere Projekt-Koordinatorin.
Johanna ist Pädagogin und beschäftigt sich mit Natur-Bildung.
Mathilde und Lucie sind unsere Bundes-Freiwilligen.
Lea arbeitet in der Verwaltung.
Louis ist unser Praktikant.
Katharina ist auch Projekt-Koordinatorin und Pädagogin.
Susann ist Assistentin.
Wir freuen uns sehr auf euch! 🙂
Weitere Angebote
Unter „Aktuelles“ findet ihr immer die neusten Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen.
.
Vergangene Aktionen auf der Johannishöhe
Gartencafé im Jahr 2022
![](https://zukunftswerkstatt-inklusion-leipzig.de/wp-content/uploads/2022/04/Gartencafe-2.4.22-1024x768.jpg)
Das Gartencafé ist ein Gemeinschaftsprojekt von Zukunftswerkstatt und Kirchgemeinde und fand im Jahr 2022 von Mai bis September jeden ersten Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.
Im Oktober war das Garten-Café ausnahmsweise am ersten Sonntag im Monat. Das war der 2. Oktober. Wir feierten dann Ernte-Dank-Fest.
Von der Straße aus konnte man neben der Kirche den kleinen roten Wohnwagen leuchten sehen. Dort fand das Gartencafé statt.
Es gab Kaffee und Tee. Es gab Kuchen und Herzhaftes.
Wir konnten gemütlich Kaffee-Trinken und plaudern.
Wir haben Führungen übers Gelände angeboten.
Es gab auch Aufgaben im Garten für Leute, die etwas machen wollen.
Im Jahr 2024 findet das Gartencafé an ausgewählten Terminen statt.
Schaut dazu unter die Rubrik „Aktuelles“.
Da erfahrt ihr immer alle Neuigkeiten!
Bienentreff und Garten-Imbiss von April bis August 2022
Jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:30 gab es entweder Bienentreff oder Garten-Imbiss.
Bienentreff
![](https://zukunftswerkstatt-inklusion-leipzig.de/wp-content/uploads/2022/04/Biene-auf-Bluete-890x1024.jpg)
Mit Hobby-Imkerin Antonia und den Bienen durch das Jahr!
Bienen sind spannend, freundlich, lustig und sehr schlau!
Zusammen haben wir uns ein Jahr lang angeschaut, wie Bienen leben.
Wie entsteht Honig? Wie entstehen Waben? Und warum sind Bienen so wichtig für uns? Wir haben die Bienen gepflegt. Wir haben Honig geerntet. Wir haben mit Wachs gebastelt.
Garten-Imbiss
![](https://zukunftswerkstatt-inklusion-leipzig.de/wp-content/uploads/2022/04/20190519_162837.jpg)
Jeden zweiten Donnerstag waren alle zum Garten-Imbiss eingeladen!
Gemeinsam mit Natur-Pädagogin Maxi haben wir Wildkräuter und Gemüse aus dem Garten geerntet.
Daraus haben wir ein leckeres kleines Abendbrot zubereitet.
Wir haben gemeinsam gegessen.
Und wir haben selbst gemachten Kräuter-Tee getrunken.