Chronik

2025

8.5.
5.5

22.-25.4
17.4.
12.4.
7.-10.4.
3.4.

15.3.
11.3.

13.2.

16.1.



2024

13.12.
2.12.

30.11.

25.11.

18.11.


11.-18.11.
11.11.
4.11.


28.10.


21.10.

5.10.


21.9.

24.8.
15.8.
12.8.

15.6.

13.5.
4.5.

28.3.
11.3.
2.3.

15.1.
6.1.



2023

3.12.

13.11.

26.10.

21.-24.9.
17.9.
8.9.

4.9.

13.8.

24.6.

11.6.
1.6.


20.5.
11.5.
6.5.
3.5.


17.4.

5.3.


2022

17.12.
11.12.


17.-18.10.

6.10.
4.10.




2.10.

21.-23.9.
12.9.
3.9.

18.-22.7.
9.7.
2.7.

23.-25.6.

15.6.

7.6.-27.6.
4.6.

31.5.

15.5.
7.5.
2.5.



25.4.
22./23.4.
14.4.
7.4.
4.4.

2.4.

ab 17.3.
10.3.
14./15.2.
19.1.



2021

15.12.

13.12.
7.12.

15.11.
3.11.


3.10.



22.-24.9.

14.9.

22.7.
12.7.-22.7.
7.7.
5.7.-22.7.
3.7.


24.6.
20.6.

18.6.

31.5.

21.5.
11.5.

18.4.


ab März

10.2.

ab 1.2.



2020

3.11.


24.9.

16.9.


15.7.
10.7.

8.6.


16.3.


2019

22.12.

11/2019 bis 03/2020

11.3.



Garten·café zur Protest·woche "Inklusion ist Teil der Lösung"
Vereins·treffen auf der Johannis·höhe

Theater·frei·zeit in den Oster·ferien auf der Johannis·höhe
Mit·mach·angebot auf dem Inklusiven Kreativ·markt im Werk·2
Früh·jahrs·putz in der Johannis·kirche
Besuch von Schüler:innen der Parzival·schule Chemnitz
Früh·jahrs·putz auf der Johannis·höhe

Klausur·tag "Eine Zukunfts·werk·statt für die Zukunfts·werk·statt"
6. Geburts·tag der Zukunfts·werk·statt

Ende der Kurse zum Her·stellen von Bienen·wachs·kerzen

Vereins·treffen auf der Johannis·höhe
Start der Kurse zum Her·stellen von Bienen·wachs·kerzen




Produkt- und Informations·stand beim Lößniger Weih·nachts·gestöber
Weih·nachts·feier auf der Johannis·höhe

Produkt- und Informations·stand auf dem Lichter·markt der Karl Schubert Schule
Ende der Offenen Advents·werk·statt, 6. Work·shop: Kränze binden und Gestecke ge·stalten
Offene Advents·werk·statt, 5. Work·shop: Aus Papier und Pappe An·hänger und Deko·ration basteln
Jahres·mit·glieder·ver·sammlung
Gewächs·haus·bau-Work·shop für Jugendliche
Offene Advents·werk·statt, 4. Work·shop: Kerzen ziehen aus Bienen·wachs
Offene Advents·werk·statt, 3. Work·shop: An·hänger und Figuren aus Keramik gießen

Offene Advents·werk·statt, 2. Work·shop: Kranz·kerzen mit ver·schiedenen Techniken ge·stalten
Vereins·treffen auf der Johannis·höhe
Start der Offenen Advents·werk·statt, 1. Work·shop: Kranz·rohlinge und Gesteck·teller basteln
Ver·leihung des Sympathie·preises und Finanzierungs·geschenk beim Familien·freundlich·keits-Preis 2024

Bau·einsatz auf der Johannis·höhe

Sommer·fest auf der Johannis·höhe
Erster Geschenke·auf·trag von der St. Bonifatius Gemeinde
Vereins·treffen auf der Johannis·höhe

Sommer·fest der Karl Schubert Schule

Vereins·treffen auf der Johannis·höhe
Garten·café

Erfolg·reiche Fertig·stellung des neuen Gewächs·hauses
Vereins·treffen in der Karl Schubert Schule
Früh·jahrs·putz und Bau·beginn für das neue Gewächs·haus

Vereins·treffen auf der Johannis·höhe
Ab·schluss·party der "Ein·fach machen"-Aus·stellung in der GfZK (Galerie für zeit·genössische Kunst)




Lichter·markt der Karl Schubert Schule

Jahres·mit·glieder·ver·sammlung auf der Johannis·höhe

Ver·leihung Teil·habe·preis der Stadt Leipzig 2023

Jahres·klausur "in guter Gesell·schaft" 2023 in Leipzig
Herbst·putz und Garten·café
Er·öffnung der "Ein·fach machen"-Aus·stellung in der GfZK (Galerie für zeit·genössische Kunst)
Vereins·treffen auf der Johannis·höhe

Aus·strahlung des Bei·trags "Das Wir gewinnt" im ZDF

Großes Sommer·fest mit den Studierenden der HGB (Hoch·schule für Grafik und Buch·kunst)
Vereins·treffen auf der Johannis·höhe
Dreh für den Bei·trag "Das Wir gewinnt" von der Aktion Mensch mit Johannes und Louis

Ein·zug des neuen Bienen·schwarms in den Garten
Vereins·treffen auf der Johannis·höhe
Saison·start und Garten·café
Auf·takt des Semester·projekts Inklusion der Illustrations·klasse der HGB (Hoch·schule für Grafik und Buch·kunst)

Be·such der 1.-5. Klasse der Karl Schubert Schule

Früh·jahrs·putz mit der Kirch·gemeinde




Advents·konzert der LE Gospel Singers in der Johannis·kirche
Förder·zu·sage durch die Aktion Mensch: die Johannis·höhe wird als Ort Inklusiver Bildung und Begegnung ge·fördert

Ferien·frei·zeit des Schul·clubs der Karl Schubert Schule auf der Johannis·höhe
Gärtnern und bauen mit Johannes und Micha
Diversität, Führung und Wahr·nehmungs·übungen auf der Johannis·höhe
Auf·takt·veranstaltung: Kunst und Inklusion, ein Projekt mit der HGB-Klasse (Hoch·schule für Grafik und Buch·kunst), Illustration von Professor Thomas Müller

Garten·café und Ernte Dank

Fahrt zur Jahres·klausur „in guter Gesell·schaft“ in Marburg
Jahres·mit·glieder·ver·sammlung
Garten·café und offizielle Ein·weihung der barriere·freien Zu·wegung

Ferien·frei·zeit Schul·club Karl Schubert Schule
Stand auf dem Sommer·fest der Karl Schubert Schule
Garten·café

Lern·reise zur Camp·hill Schule Bruck·felden und Mit·glieder·ver·sammlung Anthropoi
Start Resilienz·projekt mit der Offenen Kunst·werkstatt (OKW) von Lebens·hilfe e.V.
Bau der barriere·freien Zu·wegung
Garten·café

Online·treffen der Beispiel·orte in guter Gesell·schaft zu Öffentlich·keits·arbeit und Kommunikation
Treffen in guter Gesell·schaft und Karl Schubert Schule, Thema Lern·reisen
Frei·luft-Gottes·dienst an der Johannis·kirche mit Pfarrer Bohne
Garten·café und offener Garten im Rahmen der Aktions·woche Inklusion
Impuls·vortrag Anne Peters: „Impulse der Anthropo·sophie für die Inklusion“

Klasse 3 und 5 zum Eier·suchen und Garten·einsatz vor Ort
Bau·einsatz auf der Johannis·höhe
Be·such der Werner Vogel Schule
Auf·takt Bienen·treff und Garten·imbiss
Be·such der WG Mahl·eiche auf der Johannis·höhe
Impuls·vortrag „BTHG“ Carsten Reich
Saison·auf·takt Garten·café Johannis·höhe

Schul·club immer donnerstags auf der Johannis·höhe
Künstler:innen-Kollektiv "nachbars garten" auf der Johannis·höhe
Ferien·frei·zeit des Schul·clubs auf der Johannis·höhe
Treffen von Zukunfts·werk·statt und Kirch·gemeinde zu ge·planten Aktivitäten und Inhalten der Zusammen·arbeit




Weinachts-Feier der Haus-Wirtschafts-Gruppe Linden-Werkstätten auf der Johannis-Höhe
Vereins-Treffen zum Jahres-Ausklang
Inklusive digitale BaSiG Advents-Feier

Jahres-Mitglieder-Versammlung
BaSiG Weiter-Bildung mit Sonja und Mitgestalter*innen der Karl Schubert Schule (KSS)

Ernte-Dank und Einweihung der Begegnungs-Stätte inklusiver Nachbarschafts-Garten Johannis-Höhe zusammen mit der Auen-Kirch-Gemeine

Teilnahme an der Jahres-Klausur BaSiG in der Lebens-Werk-Gemeinschaft Vichel/Rohrlack
Besuch Kerstin Baldin, Behinderten-Beauftragte Stadt Leipzig

Klassen-Lehrer-Abschluss 8. Klasse der KSS auf der Johannis-Höhe
Vermessungs-Praktikum der 10. Klasse, Johannis-Höhe
Franziskus-Spiel der 2. Klasse auf der Johannis-Höhe
Erster Praktikant mit Assistenz auf der Johannis-Höhe
Besuch des AK Inklusion (Bundes-Verband Anthropoi) auf der Johannis-Höhe

Die 4. Klasse der KSS feiert Johanni auf der Johannis-Höhe
Inklusiver Open-Air Gottes-Dienst auf der Johannis-Höhe, zusammen mit der Kirch-Gemeinde Markkleeberg Ost
Aufnahme in den Bundes-Verband Anthropoi

Besuch der Unteren Natur-Schutz-Behörde und der Garten-Denkmal-Pflege: Lob der Bio-Diversität
Die ersten Honig-Bienen ziehen auf der Johannis-Höhe ein
Aufnahme in den Regional-Verbund Ost, Anthropoi

Feierliche Pflanzung der Silber-Linde (Ersatz für Blut-Buche) gemeinsam durch Verein und Kirch-Gemeinde

Die 2. Klasse der KSS kommt regelmäßig montags auf die Johannis-Höhe

Erste Konferenz mit Verein, KSS und Anthropoi/BaSiG zum Übergang Schule/Beruf, seither regelmäßige Zusammen-Arbeit
Aktion Mensch Förderung für den Inklusiven Nachbarschafts-Garten Johannis-Höhe mit drei Personal-Stellen und Sach-Mittel-Budget




Lara Ludin, Behinderten-Beauftragte der Stadt Leipzig zu Besuch auf der Johannis-Höhe

Besuch auf dem Bio-Hof Wagelwitz

Besuch der Kinder-Jury des Familien-Freundlichkeits-Preises auf der Johannis-Höhe

Festlicher Klassen-Lehrer-Abschluss der 8. Klasse KSS
Festlicher Schul-Jahres-Abschluss der 3. Klasse der KSS

Feierliche Boskop-Pflanzung, Gründungs-Baum des Nachbarschafts-Gartens

Garten-Einsatz mit Pflanzung von Obst-Gehölz und Beeren-Sträuchern




Erster gemeinsamer inklusiver Gottes-Dienst mit Kirch-Gemeinde und KSS

Stipendium StartSocial mit Coaching zu Vereins-Strukturen, Finanz-Planung und Öffentlichkeits-Arbeit

Gründung des Vereins Zukunfts-Werkstatt Inklusion Leipzig