Das ist ein Schwarzer Öl-Käfer.
Auf Latein heißt er „Meloe proscarabeus“.
Das Weibchen hier ist mit dem Reife-Fraß beschäftigt.
Der ist wichtig für die Aus-Reifung der Geschlechts-Organe.
Habt ihr solche Käfer auch schon mal gefunden? 🙂

Das ist ein Schwarzer Öl-Käfer.
Auf Latein heißt er „Meloe proscarabeus“.
Das Weibchen hier ist mit dem Reife-Fraß beschäftigt.
Der ist wichtig für die Aus-Reifung der Geschlechts-Organe.
Habt ihr solche Käfer auch schon mal gefunden? 🙂
Wir stellen Bär-Lauch-Salz her.
Bär-Lauch-Blätter werden zuerst gut gewaschen.
Das Waschen ist sehr wichtig, wenn Bär-Lauch zum Beispiel im Wald gesammelt wird.
Dann werden die Blätter ganz klein geschnitten.
Die Bär-Lauch-Stücke werden mit Salz gemischt.
Alles wird zum Trocknen auf Alu-Folie gelegt.
Zum Schluss in ein Glas abfüllen.
Fertig ist wunderbares Bär-Lauch-Salz! 🌞🌱
Das Team auf der Johannis-Höhe ist jeden Tag am Werk.
Hier werden getrocknete Kräuter für Tee vorbereitet.
Die Papier-Tüten werden mit Etiketten beklebt.
Vielleicht habt ihr so ein Päckchen auch schon bei uns gekauft.
Zum Beispiel auf dem Lichter-Markt der Karl Schubert Schule.
Wie schön sind die selbst gezogenen und gegossenen Bienen-Wachs-Kerzen, oder?
Verschiedene Formen und Größen, sogar mit Blüten-Dekoration.
Wer hat auch so schöne Motive während der eisigen Kälte in den vergangenen Wochen entdeckt? 🙂
Wir wünschen
euch allen ein
gutes neues Jahr!
Wir waren beim Lichter-Markt der Karl Schubert Schule.
Und wir waren beim Lößniger Weihnachts-Gestöber.
Wir haben dort Produkte präsentiert, die wir mit unseren Jugendlichen mit Assistenz-Bedarf hergestellt haben.
Wir konnten viele schöne Gespräche führen!
Mit dieser Anleitung könnt ihr aus gesammelten Eicheln süße kleine Anhänger machen.
Viel Spaß beim Basteln!
Wir hatten einen Stand auf dem Lichter-Markt der Karl Schubert Schule.
Dort konnten wir unsere Produkte präsentieren.
Seht ihr einen Hinweis auf einen unserer Advents-Workshops..? 🙂
6. Workshop
Endlich konnten wir die Kränze binden!
Wir haben sie mit Tannen-Zapfen und getrockneten Disteln geschmückt.
Wir haben Eicheln mit Glitzer verziert für Anhänger und als Kranz-Deko.
Jetzt sind unsere Advent-Workshops leider vorbei.
Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Wir hatten sehr viel Spaß. 🙂