Offene Advents-Werkstatt

5. Workshop

Wir haben Anhänger aus Papier gebastelt.
Erkennt ihr die ursprünglichen Materialien?
Ihr habt sie bestimmt zuhause:
Leere Klo-Papier-Rollen, unbenutzte Muffin-Förmchen, altes Zeitungs-Papier, leere Eier-Pappe, Kartons, …
Mit ein bisschen Farbe, bunten Fäden und einer Schere entstehen daraus die schönsten Figuren!
Auch perfekt als kleine Geschenke. 🙂

Jugendliche bauen ein Gewächs-Haus

In einem inklusiven Workshop haben Jugendliche auf der Johannis-Höhe gemeinsam ein neues Gewächs-Haus gebaut.
Es haben junge Menschen aus unserem Team und aus der Oberstufe der Mahlmannschule (Diakonie Leipzig) teilgenommen.
Es war ein tolles Erlebnis für alle!
Die Zukunfts-Werkstatt freut sich sehr über das Gewächs-Haus und bedankt sich bei allen, die mitgemacht haben!

Offene Advents-Werkstatt

2. Workshop

Wir haben mit verschiedenen Techniken Kerzen gestaltet.
Wir haben weiße Kerzen mit flüssigem Wachs gefärbt.
Wir haben Formen ausgestochen und auf die Kerzen geklebt.
Und wir haben kleine Kunst-Werke auf die Kerzen gemalt.
Es sind wunderschöne und einzigartige Kerzen entstanden!

Kürbis von der Johannis-Höhe

Hier eine leckere Koch-Idee

Kürbis aushöhlen und die Innen-Wände mit Salz, schwarzem Pfeffer und Chili-Flocken bestäuben.
Mischung aus Hack-Fleisch, Reis, Zwiebel, Knoblauch, Muskat, Zitronen-Thymian und Tomaten vorbereiten.
Fertige Mischung in den gewürzten Kürbis füllen.
Creme Fraiche, Ziegen-Streich-Käse, Ei, Oliven-Öl und Frühlings-Zwiebel pürieren.
Pürierte Soße auf Füllung im Kürbis gießen.
Für ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten bei 150°C im Ofen backen.

Guten Appetit! 🙂

Fotos: Michael Grzesiak

Familien-Freundlichkeits-Preis 2024

Wir waren natürlich auch dabei!
Wir haben mit einer Informations-Tafel die Zukunfts-Werkstatt und die Johannis-Höhe vorgestellt.
Wir haben den Sympathie-Preis und ein paar Geschenke bekommen – vielen Dank, liebe Jury! 🙂
Die L-Gruppe hat uns eine Anschub-Finanzierung für Crowd-Funding überreicht – vielen Dank auch dafür! 🙂
Wir konnten außerdem viele andere Projekte kennenlernen und neue Verbindungen knüpfen.
Es war ein aufregender Nachmittag mit spannenden Eindrücken und lieben Menschen.

Fotos: Katharina Bauer

Unser Sommer-Fest

Wir hatten einen wunderschönen Tag!
Es gab Kuchen, Limonade, selbst-gebackenes Brot, kreative Stationen, viele tolle Produkte, fantastische Musik und das allerbeste Wetter.
Vielen Dank an alle, die da waren. 🙂